PROJEKTE, REFERENZEN & FACHBEITRÄGE
Aus der Praxis:
Einblicke in meine Arbeit
Hier möchte ich Taten sprechen lassen und habe eine Auswahl an Projekten für Sie zusammengestellt. Ich lade Sie ein, sich anhand dieser Referenzen ein Bild von meiner Arbeit und Wirkung zu machen.
Referenzstatements
„Ebenso wie bei den vorherigen Einsätzen bei der SAACKE GmbH verstand es Herr Spruner von Mertz auch dieses Mal in seiner Rolle als Interims Werkleiter die Fäden sofort in die Hand zu nehmen und einen reibungslosen Übergang zur eigentlichen Werksleitung zu gewährleisten. Sein breit gefächerter Werkzeugkasten, seine Erfahrung und Expertise haben SAACKE auch im Verlagerungsprojekt SAACKE HR weitergebracht. Ebenso wird sein Beitrag zur Verbesserung der Datenqualität bei SAACKE unter zu Hilfenahme von KI geschätzt. Herr Spruner von Mertz steht mit seiner offenen Art jederzeit als profunder Sparringspartner zur Verfügung.“
Henning SaackeGesellschafter Saacke GmbH, Bremen
„Gert Spruner von Mertz hat sich in seiner Rolle als Interims Manager schnell als umsetzungs- und führungsstarke Persönlichkeit sowie Ansprechpartner etabliert und war damit von Beginn an eine Bereicherung für die Firma. Jegliche Veränderungsprozesse hat er gewissenhaft und detailorientiert betreut und Prozesse, Strukturen & Zuständigkeiten im Unternehmen geschaffen. Wir schätzen sein Engagement in der NARR-Gruppe sehr.“
Hauke HeinbockelBeiratsvorsitzender NARR-Gruppe
„Aufgrund der Herausforderungen der Sanierung im Unternehmen zögerten wir nicht, Herrn Spruner von Mertz sehr bald die Rolle des PMO anzutragen. Dabei ging es uns vor allem darum, dass Sanierungsprogramm zu beschleunigen. Herr Spruner von Mertz wirkte jederzeit souverän im Spannungsfeld zwischen Sanierungsberatern, Geschäftsführung und Gesellschaftern. Er beeindruckte auch hier durch seine Verbindlichkeit und Klarheit und war ein sehr wertvolles Mitglied im Führungsteam der Sanierung.“
Henning SaackeGesellschafter Saacke GmbH, Bremen
„Berufserfahrung, technologisches Know-how und die Fähigkeit zum schnellen Aufbau von Beziehungen führen bei Gert Spruner von Mertz zu effizientem Change und messbaren Erfolgen.“

„Kompliment! Das war ein beeindruckendes Feuerwerk von mutmachenden Kollegen, Projekten und Informationen. Ich freue mich auf den nächsten Besuch!“
Jürgen Abromeitdamals Vorstandsvorsitzender, heute Aufsichtsratsvorsitzender der Indus Holding AG
„Als Geschäftsführer des Automobilzulieferers Fichthorn hat Gert Spruner von Mertz frischen Wind in das Unternehmen gebracht und sowohl kurzfristig operativ als auch mittelfristig strategisch souverän agiert. Dabei kommunizierte er klar und wirksam auf Shopfloor-, Management- sowie Vorstandsebene.“
Nils-Johann FleckGeschäftsführer Selzer Fertigungstechnik GmbH
„Herausragend ist seine Fähigkeit, extrem schnell die Verbindung zu Mitarbeitern und Führungskräften aufzubauen und beide zur Mitwirkung anzustiften. Dazu setzt Herr Spruner von Mertz seinen großen Werkzeugkasten, bestehend aus Moderations- und Managementtechniken sowie Erfahrung, sehr zielsicher ein, um das Erreichen des Sanierungsziels zu unterstützen.“
Henning SaackeGesellschafter Saacke GmbH, Bremen
„Die intrinsische Motivation und der Arbeitseinsatz von Gert Spruner von Mertz sind ungewöhnlich hoch. Er ist erst zufrieden, wenn er eine Lösung für ein Problem gefunden und ein stabiler Prozess implementiert wurde. Er versteht es, Mitarbeiter zu motivieren und ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern.“

„Am 15. Januar 2015 gab die Schweizerische Nationalbank den Euro-Mindestkurs auf. Der Gesellschafter veranlasste daraufhin eine Potentialanalyse durch Herrn Spruner von Mertz, die in das Maßnahmenpaket zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit «fit4future» führte, welches er konsequent umgesetzte. Auch einschneidende - immer sorgfältig entwickelte - Maßnahmen wurden von allen Mitarbeitern mitgetragen und konnten so erfolgreich umgesetzt werden - ohne Konflikte, klar kommuniziert und respektvoll.“

„Herr Spruner von Mertz verstand es, Impulse zu geben und Veränderungen voranzutreiben, gleichzeitig die 1. Führungsebene des Unternehmens sowie die relevanten Führungskräfte der Selzer-Gruppe in die Projekte einzubeziehen, sie zu mobilisieren und zu begeistern.“
Jürgen Abromeitdamals Vorstandsvorsitzender, heute Aufsichtsratsvorsitzender der Indus Holding AG
„Als Betriebsratsvorsitzender kann ich nur sagen, dass Herr Spruner von Mertz den Betriebsrat und die Mitarbeiter bei den Veränderungen jederzeit mitnahm und offen für Gespräche und Kritik war. Seine zielstrebige Art und das Tempo waren am Anfang ungewohnt, aber es tat uns gut und es gab viele positive Veränderungen.“
N.N.Betriebsratsvorsitzender Saacke GmbH, Bremen
„Als Gesellschafter habe ich viele offene und gute Gespräche mit Herrn Spruner von Mertz geführt. Dabei konnte er sehr gut zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden. Für mich war die Zusammenarbeit außerordentlich wertvoll, vertrauensvoll und angenehm. Er hat mich in einer schwierigen Zeit sehr gut beraten und genießt mein volles Vertrauen.“
Henning SaackeGesellschafter Saacke GmbH, Bremen
„Mit Gert hat das Team einen agilen Kopf gehabt, der das Thema beherzt angeht und sich damit auch selbst entsprechend weiter entwickelt. Der Workshop zu Agilem Projektmanagement war daher eine logische Konsequenz, um seinen Mitarbeitern gemeinsam agile Denk- und Arbeitsweisen näher zu bringen. Es hat mir viel Freude bereitet, ihn dabei unterstützen zu dürfen, die agilen Methoden in den Automobilzulieferer einzubringen.“
Berthold BarthAgile Coach und Scrum Master (www.berthold-barth.de)
„Infolge von Produktionsproblemen sowie technischen Schwierigkeiten bei einer Produkteinführung wurde Gert Spruner von Mertz als interimistischer COO installiert. Innerhalb kurzer Zeit wurde durch ihn ein umfangreiches Maßnahmenpaket definiert und umgesetzt, um die Effizienz der Wertschöpfung zu steigern. Besonders hervorzuheben: Er hat eine außergewöhnlich starke Beteiligung der gesamten Führungsmannschaft erreicht.“

„Während des laufenden unternehmensweiten Re-Organisationsprozesses hat Gert Spruner von Mertz das durch einen unerwarteten Personalabgang entstandene Führungsvakuum in der Produktionsleitung unseres Hauptwerkes aufgefangen, Optimierungsmaßnahmen aufgegriffen und deutlich verbessert und beschleunigt.“

„Ich durfte Herrn Spruner von Mertz immer als eine Führungspersönlichkeit wahrnehmen, welche zugleich Führungsstärke zeigt und dabei trotzdem mit allen Beteiligten auf Augenhöhe kommuniziert und so deren Eigeninitiative fördert. In Konfliktsituationen weiß Herr Spruner von Mertz stets durch die Rückführung auf die Sachebene und durch lösungsorientierte Vorschläge eine Eskalation zu vermeiden - speziell hiervon konnte ich für mein eigenes Unternehmen viel an Erfahrung sammeln.“
Carsten MenkeGeschäftsführender Gesellschafter der P-i-U UG & Co. KG, Bielefeld
„Gert Spruner von Mertz hat sehr schnell in die Geschäftsführung bei Fichthorn hineingefunden, ein neues Team zusammengestellt und die vereinbarten Ziele konsequent verfolgt. Er stellte das Unternehmen in der Produktion sowie im Vertrieb neu auf und implementierte verschiedene Lean Methoden.“
Nils-Johann FleckGeschäftsführer Selzer Fertigungstechnik GmbH
„Wir schätzen Herrn Spruner von Mertz als dynamische Führungspersönlichkeit, die das Unternehmen, die Fichthorn GmbH & Co. KG, mit vorbildlichem Engagement geleitet und weiterentwickelt hat.“
Jürgen Abromeitdamals Vorstandsvorsitzender, heute Aufsichtsratsvorsitzender der Indus Holding AG
„Gegenüber dem betreuenden Vorstand von INDUS überzeugte Gert Spruner von Mertz durch klare und gradlinige Berichterstattung, die auch ungelöste Themen ungeschminkt adressierte.“

„Durch sein professionelles und gleichzeitig menschlich sehr positives Auftreten hat sich Gert Spruner von Mertz in kürzester Zeit das Vertrauen der Unternehmensleitung und der Mitarbeiter im Werk erarbeitet.“

„Herr Spruner von Mertz hat es während seiner Mandatslaufzeit für die NARR Unternehmensgruppe durch seine direkte und überaus konsequente Art und Weise verstanden, sowohl die 1. Führungsebene zu aktivieren, als auch relevante Schlüsselprojekte in der Organisation zu etablieren und erfolgreich durch- und umzusetzen. Entscheidend waren dabei seine Wirkkraft auf die Menschen und damit letztlich der Einfluss auf eine nachhaltige Verhaltensänderung.“
Peter W. Meißner Chief Executive Officer / Geschäftsführung NARR Isoliersysteme GmbH
Voriger
Nächster