DIGITALE CHANCEN? DIE NUTZEN WIR! – Digitale Durchgängigkeit schaffen in der kundenindividuellen Produktion!

Handwerkliche Produktionsprozesse stoßen oft an ihre Grenzen:

Die Herausforderungen:

  • Hoher manueller Aufwand – zu viele Medienbrüche zwischen Vertrieb, Konstruktion & Produktion
  • Keine durchgängige Datenkette – viele manuelle Schnittstellen & Fehlerquellen
  • Die Umsetzung individueller Kundenwünsche dauert zu lange & kostet zu viel

Was bedeutet das konkret?

  • Jedes Angebot muss manuell erstellt werden
    keine automatisierte Variantenkonfiguration
  • Konstruktion & Produktion arbeiten nicht integriert
    Datensilos & Verzögerungen
  • Maschinensteuerung braucht viele manuelle Eingriffe
    ineffizient & fehleranfällig

Meine Lösung: Ein durchgängiger digitaler Workflow!

  • Entwicklung einer End-to-End-Prozesskette für Vertrieb, Konstruktion & Produktion
  • Verknüpfung aller relevanten Systeme
    – Angebotswesen, ERP, CAD/CAM, Maschinensteuerung
  • Digitale Integration vom Angebot bis zur Maschine
    – kein Medienbruch, keine Datenverluste
  • Moderation & Umsetzung der digitalen Transformation in Produktion & Führungsteams

Das Ergebnis:

  • Angebote werden schneller und präziser erstellt
    – individuelle Konfiguration in Echtzeit.
  • Durchgängige Prozesse von Vertrieb bis Produktion
    – Fehler werden drastisch reduziert
  • Digitalisierung schafft Skalierbarkeit
    – Kundenaufträge lassen sich effizienter abwickeln

FAZIT: RUHE BEWAHREN – DIGITAL DURCHSTARTEN!

Ich entwickle digitale Workflows, die Handwerk und Industrie skalierbar machen. Wann sprechen wir darüber, wie das auch in Ihrem Unternehmen gelingt?

Kontakt: interim@spruner.de | www.spruner.de

KONTAKT:

SPRUNER VON MERTZ
performance. people. change.

Gert Spruner von Mertz
Osthausstraße 45
58300 Wetter

+49 172 714 70 69

interim@spruner.de
www.spruner.de 

MITGLIEDSCHAFTEN:

Nach oben scrollen